Management sozialer Organisationen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Strategisches Management sozialer Organisationen, Betriebswirtschaftliche Steuerung, Teams führen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.050,00 Euro (1 Kurs à 2.050,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
0 %
0 %
Fach- und Leitungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen
Angebotsdauer: 18 bis 18 Tage
Workload: 144 bis 144 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Leitungskräfte sozialer Organisationen sowie Menschen, die eine Leitungsposition anstreben, erwerben in dieser Weiterbildung neben Kenntnissen zu den zentralen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen des Managements sozialer Einrichtungen insbesondere Wissen und Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter:innen und Teams.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Dresden
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für Forschung,
Weiterbildung und Beratung
an der ehs Dresden gGmbH
0351 46902-441kontakt@ehs-zentrum.euGerokstraße 1801307 DresdenInternetseite
Katja Striegler - Zentrum für Forschung,
Weiterbildung und Beratung
an der ehs Dresden gGmbH
Mitarbeiter
0351 46902440sofi@ehs-dresden.deDie ehs steht für eine sozial verantwortliche, kritische und werteorientierte Lehre und Forschung, für Weltoffenheit und Internationalität und für Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.
Prof. Dr. Silke Geithner
Rektorin der Evangelischen Hochschule Dresden