Sustainable Transformation Manager*in

Logo der Hochschule Frankfurt University of Applied Sciences

Übersicht

Diploma of Advanced Studies (DAS)
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
Deutsch
5.490,00 €
Berufsbegleitender Kurs
6 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Wirtschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenNachhaltigkeits- und Transformationsmanagement

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.490,00 Euro (1 Kurs à 5.490,00 Euro).
inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Unternehmensstrategen, Transformations- und Zukunftsgestalter*innen, Produktmanager:innen, Vertriebs- und Marketing-Manager*innen, Ingenieur*innen, Supply Chain und Sourcing Manager*innen, IT-Manager*innen
Angebotsdauer6 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Modul Business Development Management: 24./24.Oktober 2025 und 31.01.2026 / Klausur: 07.02.2026 Modul Corporate Sustainability Management: 23.10.2025 / 22.-23.01.2026 Modul Business Unit Development inkl. Mergers and Acquisitions: Sommer 2026 Modul Systemisches Denken und Management komplexer Systeme: 05./06.12.2025 in Wien; 30.01.2026 in Frankfurt Modul Value-based Leadership: Wirtschaftsethik und Unternehmenskultur: tbd Modul Strategische Unternehmensentwicklung: Interaktive Simulation: 15./16./17.01.2026

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.

vergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Für die Teilnahme an dem Diploma of Advanced Studies benötigen Sie einen ersten Hochschulabschluss oder einen Nachweis über die erforderliche Eignung im Beruf. Sofern Sie eine Anrechnung auf den MBA anstreben, müssen die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein. Außerdem ist die erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen nötig. Selbstverständlich können Sie an unseren Weiterbildungen auch ohne Prüfungen und ohne den Erwerb von ECTS-Punkten teilnehmen. Entscheiden Sie sich für die Teilnahme ohne Prüfung erhalten Sie am Ende des Zertifikatsprogramms eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Zertifikatskurs bereitet Sie auf Ihre Aufgaben als Nachhaltige/r Transformationsmanager*in vor. Sie lernen Bereiche zu identifizieren, die auf dem Weg hin zu einem nachhaltigen Unternehmen relevant sind, entwickeln integrierte Nachhaltigkeitsstrategien und implementieren diese. Dabei nehmen Sie verschiedene Perspektiven ein, erkennen Zusammenhänge in komplexen Systemen und navigieren Ihr Unternehmen/Ihren Geschäftsbereich sicher durch anstehende Transformationen.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Abteilung Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 1533-2681info@kompetenzcampus.fra-uas.deNibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Internetseite
ansprechpartner-icon
Frankfurter Akademie für Weiterbildung und Personalentwicklung (WAkE)
069 15332681hello@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir bilden Menschen aus, die mit einem von uns geprägten Wertebewusstsein in die Welt hinausgehen. Wir forschen an Neuem, das Teil der nachhaltigen Zukunft sein wird. Wir können als Organisation Vorbild sein.
Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke
Präsident der Frankfurt UAS
Foto: Gebäude der Frankfurt UAS.