Sustainable Transformation Manager*in
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Nachhaltigkeits- und Transformationsmanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.490,00 Euro (1 Kurs à 5.490,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Modul Business Development Management: 24./24.Oktober 2025 und 31.01.2026 / Klausur: 07.02.2026 Modul Corporate Sustainability Management: 23.10.2025 / 22.-23.01.2026 Modul Business Unit Development inkl. Mergers and Acquisitions: Sommer 2026 Modul Systemisches Denken und Management komplexer Systeme: 05./06.12.2025 in Wien; 30.01.2026 in Frankfurt Modul Value-based Leadership: Wirtschaftsethik und Unternehmenskultur: tbd Modul Strategische Unternehmensentwicklung: Interaktive Simulation: 15./16./17.01.2026
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Zertifikatskurs bereitet Sie auf Ihre Aufgaben als Nachhaltige/r Transformationsmanager*in vor. Sie lernen Bereiche zu identifizieren, die auf dem Weg hin zu einem nachhaltigen Unternehmen relevant sind, entwickeln integrierte Nachhaltigkeitsstrategien und implementieren diese. Dabei nehmen Sie verschiedene Perspektiven ein, erkennen Zusammenhänge in komplexen Systemen und navigieren Ihr Unternehmen/Ihren Geschäftsbereich sicher durch anstehende Transformationen.Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
60318 Frankfurt am MainInternetseite
60389 Frankfurt am MainInternetseite
Wir bilden Menschen aus, die mit einem von uns geprägten Wertebewusstsein in die Welt hinausgehen. Wir forschen an Neuem, das Teil der nachhaltigen Zukunft sein wird. Wir können als Organisation Vorbild sein.
