Transformationsmanagement in Organisationen

Logo der Hochschule Hochschule Biberach

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Hochschule Biberach - Architektur und Bauwesen, Betriebswirtschaft und Biotechnologie
Biberach
WS: bis
Deutsch
5.470,00 €
BerufsbegleitendFernstudium
3 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Unternehmensführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Projektmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Finanz- und Rechnungswesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Verwaltung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.470,00 Euro (1 Semester à 5.470,00 Euro).
5.470,00 € (zzgl. Sem.-Beitrag)
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudium
Online-Seminare, kompakte Präsenzphasen, begleitende E-Learning-Einheiten
Der berufsbegleitende MBA-Studiengang richtet sich an erfahrene und angehende Führungskräfte, die Veränderungsprozesse nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten möchten. Er bietet Berufstätigen die Möglichkeit, ihre Managementkompetenzen gezielt zu erweitern und sich für verantwortungsvolle Führungsaufgaben in einer dynamischen Arbeitswelt zu qualifizieren. Durch praxisnahe Methoden und bewährte Strategien des Change Managements werden die Absolvent*innen optimal auf anspruchsvolle Rollen in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen vorbereitet.
Angebotsdauer3 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.05.2025 bis 15.07.2025

International Studierende aus der EU

termin-icon

01.05.2025 bis 15.07.2025

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

01.05.2025 bis 15.07.2025

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamenDiplom (DH)
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich qualifizierte Berufserfahrung
Voraussetzungen zur Zulassung sind: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium - in der Regel ein Jahr Berufserfahrung in einer relevanten Position - Motivationsschreiben

Zu erwerbende Kompetenzen

Unser MBA bereitet Sie darauf vor, Unternehmensstrukturen zu analysieren und Veränderungen umzusetzen. Sie entwickeln Fähigkeiten, um Strukturen zu durchleuchten und Potenziale zu identifizieren. Mit strategischem Denken und Projektmanagement führen Sie Transformationsprozesse durch. Die Fallstudienmodule „Transformation & Struktur“ und „Transformation & Kultur“ befähigen Sie, kulturelle Dynamiken zu nutzen und Führungskompetenzen einzusetzen.

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Nadja Vöhringer
Studiengangsmanagement
07351 582-381weiterbildung@hochschule-bc.deInternetseite

Standorte und kooperierende Hochschulen

Biberach

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
07351 582-150bretschneider@hochschule-bc.deKarlstraße 11
88400 Biberach
Internetseite
ansprechpartner-icon
Institut für Bildungstransfer
07351 582-381ibit@hochschule-bc.deKarlstraße 11
88400 Biberach an der Riß
Internetseite
ansprechpartner-icon
Nadja Vöhringer - Institut für Bildungstransfer
Mitarbeiter
07351 582-381weiterbildung@hochschule-bc.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die HBC ist ein vielfältiger Ort der Gemeinschaft – international, divers und offen für neue Ideen. Wer bei uns studiert, findet ein attraktives Studienangebot, das für die Aufgaben der Berufswelt von morgen qualifiziert, mit besten Perspektiven für die Zukunft!
Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr
Rektor der Hochschule Biberach
Foto: Außenansicht der Hochschule Biberach mit Blick auf den Hochschulschriftzug