Sustainable Business Development
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Prozessmanagement, Unternhemensentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.960,00 Euro (4 Semester à 2.490,00 Euro).Lehr- und Lernformate
FernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.07.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
15.07.2025
International Studierende aus der EU
15.07.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.07.2025
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
https://www.ostfalia.de/cms/de/k/studium/studienangebote/weiterbildungsangebote/sbd/Programmkontext
Managementtechniken (Modul 5 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Interne und externe Nachhaltigkeitskommunikation (Modul 14 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Strategisches Management (Modul 2 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Nachhaltigkeitsmanagement 2 (Modul 7 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Corporate Social Responsibility und Compliance (Modul 3.3 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Nachhaltigkeitsmanagement 1 (Modul 4 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Ressourceneffizienz (Modul 15 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Projektmanagement (Modul 9 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development") Interkulturelles Management und Diversity (Modul 8 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")Prozessorientierte Managementsysteme (Modul 3 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")
Die Anfertigung einer Abschlussarbeit ist Pflicht
Standorte und kooperierende Hochschulen
Salzgitter
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungscampus Salzgitter
info-mba-k@ostfalia.deKarl-Scharfenberg-Str. 55/5738229 Salzgitter
Inspirierende Lehre, engagiertes Lernen und anwendungsnahe Forschung leiten unser Handeln. Zudem fördern wir interdisziplinäres Denken, Schlüsselqualifikationen und die soziale Kompetenz unserer Studierenden.
Prof. Dr.-Ing. Rosemarie Karger
Ehemalige Präsidentin der Ostfalia Hochschule