Prozessorientierte Managementsysteme (Modul 3 aus Masterstudiengang "Sustainable Business Development")

Logo der Hochschule Ostfalia Hochschule

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
6
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Salzgitter
Deutsch
540,00 €
Berufsbegleitender Kurs
1 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 540,00 Euro (1 Modul à 540,00 Euro).
Die Gebühren für das Zertifikat richten sich nach der Anzahl der zu erwerbenden Credits und betragen 90 € pro Credit. Zusätzlich fällt eine einmalige Gebühr von 50 € (pro Semester) für die Gasthörerschaft an.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Dank des Blended-Learning-Konzepts mit zwei Präsenzwochenenden pro Semester profitieren Sie von einer optimalen Kombination aus Online- und Präsenzanteilen – ideal für die Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Privatleben.
Dieses Zertifikatsprogramm richtet sich an Berufstätige, die ihre Fachkenntnisse gezielt erweitern und sich flexibel neben dem Job weiterqualifizieren möchten.
Angebotsdauer1 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon abgelaufen

Spätere Angebotszeiträume

termin-icon

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Nach Abschluss des Moduls verstehen Sie die Bedeutung des Qualitätsmanagements für Unternehmen aller Art. Sie erwerben Basiswissen, wenden es auf Prozessmodellierung und -dokumentation an und übertragen die Inhalte der ISO 9000er-Reihe auf Audits und Managementsysteme. Anhand von Praxisbeispielen und Diskussionen vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Schlüsselrolle von Qualität und stärken gezielt Ihre QM-Kompetenzen für den Berufsalltag.

Programmkontext

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Salzgitter

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Weiterbildungscampus Salzgitter
info-mba-k@ostfalia.deKarl-Scharfenberg-Str. 55/57
38229 Salzgitter
website-iconWebseite des Angebots
Inspirierende Lehre, engagiertes Lernen und anwendungsnahe Forschung leiten unser Handeln. Zudem fördern wir interdisziplinäres Denken, Schlüsselqualifikationen und die soziale Kompetenz unserer Studierenden.
Prof. Dr.-Ing. Rosemarie Karger
Ehemalige Präsidentin der Ostfalia Hochschule
Foto: Blick auf eine verzierte Säule vor dem Ostfalia Hochschulgebäude