Projektwerkstatt Digitale Quartiersarbeit
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Digitale Transformation und Quartiersentwicklung - Grundlagen, Digitale Vernetzung von Bürger:innen im Quartier (Social-Media, Nachbarschaftsportale, ..) und digitale Netzwerkarbeit (Fachportale, …), Praxisbeispiele, Strategische Planung und Konzeption digitaler Quartiersarbeit, Partizipative Selbsteinschätzung zum Reifegrad für digitale Quartiersentwicklung, Strategieentwicklung für ein digitales Quartiersangebot, Erarbeitung eines Implementierungskonzept
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 690,00 Euro (1 Kurs à 690,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Begleitete Selbstarbeitsphase (mit Online-Austausch) – ca. 3-4 Wochen
Anmeldefrist
bis
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel des Weiterbildungsangebotes ist es, Quartiersakteure bei der Konzeption und Implementierung digitaler Angebote zu unterstützen.Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
78120 FurtwangenInternetseite
78120 FurtwangenInternetseite