Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.000,00 Euro (1 Kurs à 6.000,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
Alle Seminare werden online durchgeführt.
„Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte“ ist das richtige Zertifikatsstudium für Sie, wenn Sie entweder bewusst in die Materie des Coachings einsteigen möchten oder sich entsprechend weiterentwickeln möchten. Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte sowie Personalentwicklerinnen und -entwickler finden hier die besten Anschlusspunkte, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere anzugehen.
Angebotsdauer: 6 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach dem Studium können Sie lösungsorientierte Coaching-Prozesse mit Hilfe geeigneter Medien steuern und durchführen, ihr eigenes Kommunikationsverhalten reflektieren und weiterentwickeln, ihr Gesprächsführungsrepertoire erweitern und Ihre Führungsfähigkeiten durch den Einsatz von Coaching-Kompetenzen entwickeln, wissenschaftlich fundierte Methoden gezielt in der Praxis anwenden und Prozessen aus Ihrem unternehmerischen Alltag analysieren und optimieren.Programmkontext
Standorte und kooperierende Hochschulen
Karlsruhe
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
0721 9252800iww@h-ka.deMoltkestraße 3076133 KarlsruheInternetseite
Judith Wagner - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter:in
Die hohe Qualität unserer Studienangebote, die uns regelmäßig auch in renommierten Hochschulrankings bestätigt wird, erreichen wir vor allem durch eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung.
Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger
Rektor der Hochschule Karlsruhe