MBA - Master of Business Administration
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 28.000,00 Euro (1 Jahr à 28.000,00 Euro).Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
30.09.2025
Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
enfällt
International Studierende aus der EU
30.09.2025
Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
30.06.2026
Beginn Masterstudium und MBA im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist für Nicht-EU-Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der MBA-Studiengang an der HDBW München richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt auf Managementaufgaben in der digitalen Wirtschaft vorbereiten möchten. Mit Schwerpunkten wie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Innovation und Entrepreneurship vermittelt das englischsprachige Programm praxisnahes Wissen für eine internationale Karriere im Business-Umfeld.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
81829 MünchenInternetseite
Unser Bildungsauftrag an der HDBW: Von der Wirtschaft, mit der Wirtschaft, für die Wirtschaft!
