Women in Leadership

Logo der Hochschule Hochschule Kempten

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kempten
Deutsch
3.500,00 €
Berufsbegleitender Kurs
9 Wochen
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesellschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.500,00 Euro (1 Kurs à 3.500,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Dein Leadership Seminar findet digital statt. Freue dich auf Online-Lernpakete, Live-Webinare, Coaching und Networking.
Das Programm richtet sich an Frauen in Führung, die sich entscheidende Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen möchten, um sie unmittelbar am Arbeitsplatz anwenden zu können. Idealerweise verfügst du über 2-5 Jahre Führungserfahrung und hast den Ehrgeiz, dich zum Vorbild für andere Frauen zu entwickeln.
Angebotsdauer9 Wochen
Workload4 bis 8 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon

Flexibel

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Women in Leadership ist in 3 Module unterteilt und verbindet akademische Theorie mit praktischer Anwendung im internationalen Umfeld: 1. Diversität in der Geschäftswelt 2. Vertrauen und Fähigkeit als Erfolgstreiber 3. Sich Selbst und Andere entwickeln

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Kempten Business School
0831 2523-125weiterbildung@hs-kempten.deBahnhofstraße 61
87435 Kempten
Internetseite
ansprechpartner-icon
Prof. Dr. Katrin Winkler - Kempten Business School
Leiter
0831 2523-625katrin.winkler@hs-kempten.de

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Kempten Business School
0831 2523-125weiterbildung@hs-kempten.deBahnhofstraße 61
87435 Kempten
Internetseite
ansprechpartner-icon
Prof. Dr. Katrin Winkler - Kempten Business School
Leiter
0831 2523-625katrin.winkler@hs-kempten.de

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

AufstiegsstipendiumBildungskreditBildungsprämieDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendiumUnterstützung durch deinen Arbeitgeber

Standorte und kooperierende Hochschulen

Kempten

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Kempten Business School
0831 2523-125weiterbildung@hs-kempten.deBahnhofstraße 61
87435 Kempten
Internetseite
ansprechpartner-icon
Prof. Dr. Katrin Winkler - Kempten Business School
Leiter
0831 2523-625katrin.winkler@hs-kempten.de
website-iconWebseite des Angebots
Die Hochschule Kempten ist in den letzten 40 Jahren zu DER Allgäuer Institution für akademische Bildung und Technologietransfer geworden. Und zu einem starken Motor für das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben der Region.
Prof. Dr. Wolfgang Hauke
Präsident der Hochschule Kempten
Foto. Luftaufnahme der Hochschule Kempten