International Business

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Managerial and Financial Accounting, Operatives Management, Internationales Projekt, Wirtschaftsenglisch, Leadership, Internat. Supply Chain Management, Strategisches Management, International Marketing & Sales, Interkulturelles Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Der Studiengang richtet sich an Ingenieure und Absolventen technischer Studiengänge, die sich auf die Übernahme von Leitungs- und Managementfunktionen in Unternehmen mit internationaler Geschäftstätigkeit vorbereiten möchten. Sie erlangen mit dem Titel "Master of Business Administration (MBA)" einen international anerkannten Abschluss. Dabei trägt ein klar aufgebautes berufsbegleitendes Studienformat dazu bei, das Studium flexibel auf ihre Lebenssituation anzupassen.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplom
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Betriebswirtschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen, interkulturelle Kompetenz und praxiserprobte technische Kenntnisse – Absolventen des MBA-Studiengangs International Business für Ingenieure sind optimal darauf vorbereitet, internationale Führungsaufgaben zu übernehmen.Standorte und kooperierende Hochschulen
IngolstadtIngolstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt