Betriebswirtschaft und Management, berufsbegleitend
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Wirtschaftspsychologie, Digitalisierung, Personalmanagement, Banking & Finance, Controlling, Handel & Vertrieb
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.250,00 Euro (7 Semester à 1.750,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Bachelor/BakkalaureusAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Academy for Professionals
08031 805-2247afp-info@th-rosenheim.deHochschulstr. 183024 RosenheimInternetseite
Merima Cemo - Academy for Professionals
Mitarbeiter
08031 805-2270merima.cemo@th-rosenheim.deInternetseiteAnrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Eine Einstufung in ein höheres Fachsemester ist möglich
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Academy for Professionals
08031 805-2247afp-info@th-rosenheim.deHochschulstr. 183024 RosenheimInternetseite
Merima Cemo - Academy for Professionals
Mitarbeiter
08031 805-2270merima.cemo@th-rosenheim.deInternetseiteFörderungsmöglichkeiten
AufstiegsstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendiumdurch den Arbeitgeber
Standorte und kooperierende Hochschulen
Rosenheim
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
08031 805-2495studienberatung@th-rosenheim.deHochschulstraße 183024 RosenheimInternetseite
Academy for Professionals
08031 805-2247afp-info@th-rosenheim.deHochschulstr. 183024 RosenheimInternetseite
Merima Cemo - Academy for Professionals
Mitarbeiter
08031 805-2270merima.cemo@th-rosenheim.deInternetseiteDie Hochschule Rosenheim bildet den Nachwuchs von morgen für die Region Südostoberbayern aus. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, enge Unternehmenskontakte und internationales Renommee zeichnen uns aus.
Prof. Dr. Heinrich Köster
Präsident der Technischen Hochschule Rosenheim