BWL Kompakt

Logo der Hochschule Universität Kassel

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität Kassel
Kassel
bis
Deutsch
5.000,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
2 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Wirtschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Marketing, Vertrieb, Werbung, PR
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Controlling
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenAccounting & Controlling, Strategie & Organisation, Marketing- & Vertriebsmanagement

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.000,00 Euro (2 Semester à 2.500,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Bitte beachten Sie die entsprechenden Abgaben auf der UNIKIMS-Website

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Bitte beachten Sie die entsprechenden Abgaben auf der UNIKIMS-Website

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Systematisches Analysieren und Strukturieren von komplexen Arbeitsgebieten ("Methodenkompetenz"). Aneignung von unverzichtbarem Faktenwissen ("Faktenkompetenz"). Stärkung der Fähigkeit, Methoden und Fakten bei der Lösung von Problemen einzusetzen ("Anwendungskompetenz").

Standorte und kooperierende Hochschulen

Kassel

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
UniKasselTransfer/Weiterbildung
0561 804-2055dittmar@unikims.deMönchebergstraße 7
34109 Kassel
Internetseite
ansprechpartner-icon
UNIKIMS Management School
support@unikims.deUniversitätsplatz 12
34127 Kassel
Internetseite
ansprechpartner-icon
Markus Oppermann - UNIKIMS Management School
Mitarbeiter
0561 8042759oppermann@uni-kassel.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir arbeiten fächerübergreifend, international und auf gesellschaftlich relevanten Feldern. Das heißt: Ein Studium bei uns befähigt Sie dazu, Zukunft aktiv mitzugestalten.
Prof. Dr. Ute Clement
Präsidentin der Universität Kassel
Foto: Blick auf den Eingang der Universität Kassel