Musiktherapie

Logo der Hochschule Universität der Künste Berlin

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität der Künste Berlin
Berlin
SoSe: bis
Deutsch
16.502,00 €
Berufsbegleitend
6 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Therapien
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Musik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.502,00 Euro (1 Kurs à 16.502,00 Euro).
Die Gebühr gilt bei Aufnahme des Studiums zum Wintersemester 2022/23. Bei späterem Studienantritt steigt die Gebühr.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
0 %
0 %
Absolventen/innen von musikalischen, pädagogischen, psychologischen oder medizinischen Studiengängen. In Einzelfällen können auch weitere Fächer zugelassen werden.
Angebotsdauer6 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterStaatsexamen
12 Monate Berufserfahrung
In Ausnahmefällen kann die Zulassung auch ohne Hochschulabschluss erfolgen, wenn die erforderliche Eignung im Beruf erworben wurde.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Master in Musiktherapie richtet sich an Absolvent*innen der Studiengänge Musik, Psychologie, Pädagogik und Medizin, die durch musiktherapeutische Kompetenzen ihren beruflichen Radius erweitern möchten. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad „Master of Arts“ verliehen, der Zugang zu vielfältigen klinischen, rehabilitativen, sonder- und sozialpädagogischen Praxisfeldern eröffnet.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung der UdK Berlin
030 31852780studienberatung@udk-berlin.deFranklinstraße 28/29
10587 Berlin
Internetseite
ansprechpartner-icon
UdK Berlin Career College
weiterbildung@udk-berlin.deBundesallee 1-12
10179 Berlin
ansprechpartner-icon
Anja Tscheuschner - UdK Berlin Career College
Mitarbeiter
musiktherapie@udk-berlin.de
website-iconWebseite des Angebots
Die UdK Berlin ist eine Institution des 21. Jahrhunderts. Künstlerische Ausbildung und Forschung gilt es auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln – im Bewusstsein tiefgreifender kommender Veränderungsprozesse.
Prof. Dr. Norbert Palz
Präsident der Universität der Künste Berlin
Foto: Blick in den leeren Konzertsaal der Universität der Künste Berlin mit einem Flügel auf der Bühne