General Management Plus Program (Kooperation mit BOOKBRIDGE)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 21.950,00 Euro (1 Kurs à 21.950,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Das Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und sieht 25 Präsenztage und ca. 3 Stunden virtuelle Teamarbeit pro Woche vor.
Kombination des WHU Management Essentials Programs mit dem Capability Program (Kooperation mit BOOKBRIDGE).
- Führungskräfte, die eine neue verantwortungsvolle Führungsrolle in ihrem Unternehmen übernehmen sollen
- Fach- und Führungskräfte ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund
- Fach- und Führungskräfte, die ihre interkulturellen Führungskompetenzen stärken möchten
- Fach- und Führungskräfte, die sich für unternehmerische Denk- und Handelsweisen und ein interkulturelles und herausforderndes Arbeitsumfeld interessieren
- Fach- und Führungskräfte, die ihr internationales Netzwerk ausbauen möchten
- Mitarbeiter, die in ihren Unternehmen einen wesentlichen Beitrag als Intrapreneurs leisten möchten
- Fach- und Führungskräfte mit dem ehrlichen Interesse, etwas zu bewirken
Insbesondere Talente aus der mittleren Führungsebene. Die Teilnehmenden sollten bereit sein, sich an einem Social Entrepreneurship Projekt (Business Impact Project) zu engagieren und in einem internationalen Projektumfeld zu arbeiten.
Angebotsdauer: 25 Tage
Workload: 25 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Leadership Essentials 12. Feb. - 14. Feb. 2025, Düsseldorf Strategy Essentials 07. Apr. - 09. Apr. 2025, Düsseldorf Team Building & KickOff Design Sprint 09. Apr. - 11. Apr. 2025, Switzerland Financial Literacy 05. Mai - 07. Mai 2025, Düsseldorf Design Sprint on-site and Purpose Review 10. Mai - 17. Mai 2025, Sri Lanka Investor Pitch and Business Implementation 09. Juli - 11. Juli 2025, Switzerland Impact Assessment and Transfer of Learnings 16. Okt. - 17. Okt. 2025, Switzerland
Anmeldefrist
auf Anfrage
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.
5 Jahre Berufserfahrung3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Führung
Zu erwerbende Kompetenzen
- Strategy Essentials: Unternehmensstrategien, Formulierungsmethoden und agile Instrumente. Strategieumsetzung und Change Management. - Financial Literacy: Grundlegende Konzepte des Finanz- und Rechnungswesens - Leadership Essentials: Führungsstile, Self-Leadership und inspirierende Führung - Capability Program (betreut durch BOOKBRIDGE): Das Social Business Project läuft über die komplette Programmdauer.Programmkontext
Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Executive Education
0211 44709-170rebecca.winkelmann@whu.eduErkrather Straße 224a40233 DüsseldorfInternetseite
Mit gelebter Diversität, Forschung und Lehre sowie dem Netzwerk hat die WHU kontinuierlich den Vorsprung vor anderen deutschen Hochschulen ausgebaut und sich unter den Top Business Schools der Welt etabliert.
Prof. Dr. Markus Rudolf
Ehemaliger Rektor der WHU - Otto Beisheim School of Management 