Foto: Die Stadt Köln mit Blick auf den Dom und den Rhein.
teaser-right-col-icon

Weiterbildung in Köln

Hochschulen in der Rheinmetropole.

Köln steht nicht nur für Karneval und Kölsch, sondern auch für Qualität, Service und Vielfalt in Sachen Weiterbildung. Von Medien über Philosophie bis hin zu Recht: So ziemlich alles, was das Weiterbildungsherz begehrt, kann an den Kölner Hochschulen erlernt werden.


Welche Weiterbildungen haben die Hochschulen in Köln zu bieten?

Köln als starkes Wirtschaftszentrum und als Herzstück der Metropolregion Rheinland, mit einem breit gefächerten Branchenmix, bietet Interessierten hervorragende Perspektiven inmitten des für Köln typischen urbanen und weltoffenen Lebensgefühls. Das Angebot von hoch & weit hilft Ihnen zielsicher, die richtige Weiterbildung an gegenwärtig 24 Kölner Hochschulen zu finden. Die Stadt ist damit nach Berlin und München der drittgrößte Hochschulstandort Deutschlands. Hinzu kommen Hochschulen in den Nachbarstädten Bonn, Pulheim, Brühl und Erftstadt.

  • Vielseitig weiterbilden: Von Jura über Medien bis Sport – für jede:n was dabei.
  • Zentral gelegen: Köln punktet mit bester Erreichbarkeit im Herzen Europas.
  • Rhein, Dom, Veedel und Vielfalt: Lernen mit kölschem Lebensgefühl und besten Karrierechancen.
  • Jung & lebendig: Die dynamische Metropole bietet ein modernes Umfeld mit vielen Start-ups.

Sollten Sie bereits über einen Berufsabschluss verfügen, bieten die Kölner Hochschulen zertifizierte Fortbildungen für spezielle Berufsgruppen. Mit einer zielgerichteten Qualifikation überzeugen Interessierte ihre:n jetzige:n oder zukünftige:n Arbeitgeber:in oder schließen wichtige Wissenslücken im eigenen Unternehmen. Das Weiterbildungsangebot reicht von Medienberufen über Angebote für die Bereiche Jura und Sport bis hin zu Zusatzqualifikationen für kaufmännische Berufe. 

Berufsbegleitende Fortbildungen oder Seminare mit Hochschulzertifikat: Die Möglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Köln sind vielseitig. Im Angebot von hoch & weit werden Sie schnell fündig.


Weiterbildung in Köln: Die ganze Bandbreite an Wissen

Köln hat sich besonders mit fachlich ausgerichteten Hochschulen einen Namen gemacht. So ist hier Deutschlands einzige Sporthochschule beheimatet, die auch international hohes Ansehen genießt. Ferner gehört die Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT Köln) zu den größten und traditionsreichsten Musikhochschulen Europas. Als Medienmetropole hat Köln ebenfalls viel zu bieten, darunter die einzige staatliche Kunsthochschule für audiovisuelle Medien Deutschlands.

Köln punktet mit einer Reihe von erstklassigen Weiterbildungsangeboten. Diese reichen von Präsenzkursen bis hin zu zeitgemäßen Online-Weiterbildungen. Das Angebot umfasst unter anderem zertifizierte Fortbildungen aus den Bereichen Medizin, Medien sowie Wirtschaft, Soziales, Sport, Recht oder Umwelt.

Ob Online-Seminar oder Präsenzfortbildung: Im Weiterbildungsportfolio von hoch & weit finden Sie passgenaue Kurse und Studium-Angebote in Köln.

Kölner Hochschulen im Porträt

In den Porträts stellen sich die Hochschulen vor, mit ihrem Profil, Schwerpunkten und Weiterbildungsangeboten. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick, was Sie dort erwartet


Weiterbildung in Köln: Wissen vertiefen in einer Stadt mit Herz & Geschichte

Köln verbindet rheinische Lebensfreude mit einem starken Bildungsprofil – ideal für alle, die sich akademisch weiterentwickeln und dabei das Leben genießen möchten. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre Schwerpunkte in Medien, Kommunikation, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Ingenieurwesen. Zahlreiche Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen arbeiten eng mit der regionalen Wirtschaft und kulturellen Institutionen zusammen, was praxisnahe Qualifizierungen ermöglicht. Gleichzeitig bietet Köln mit dem Kölner Dom, den Rheinterrassen, lebendigen Veedeln und einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ein inspirierendes Umfeld für Studierende und Berufstätige. Ob beim Lernen im Grünen, Netzwerken auf Branchenevents oder beim Austausch in einem der vielen Cafés – Köln schafft Raum für neue Ideen und Perspektiven. Wer sich hier weiterbildet, investiert nicht nur in Wissen, sondern auch in Lebensqualität und berufliche Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Foto: Drei Personen sitzen in einer Lerngruppe zusammen.

    Warum Hochschule?

    Wie wissenschaftliche Weiterbildung mit offenen Türen für alle und Angebot auf höchstem Niveau überzeugt.

    Mehr entdecken
  • Foto: Gruppe mit Graduierten

    Infos zu Abschlüssen

    Hinterher ist man immer schlauer. Aber mit welchen Abschlüssen oder auf welchem wissenschaftlichen Niveau?

    Mehr entdecken
  • Foto: Gruppe diskutierender Menschen

    Förderung möglich

    Wie Ihre Weiterbildung möglicherweise von einem Förderprogramm profitieren kann und welche Möglichkeiten es gibt.

    Mehr entdecken


Foto: Mann sitzt auf einem Sessel und schaut in sein Notebook.

Weiterbildung von der Steuer absetzen

Ist eine Weiterbildung steuerlich absetzbar? Ja, wenn Sie Ihre berufliche Qualifikation fördert. Welche Kosten Sie steuerlich geltend machen können und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in unserem Beitrag.


Jetzt lesen