Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)

Logo der Hochschule Hochschule Anhalt

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Hochschule Anhalt - Anhalt University of Applied Sciences
Köthen
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
5.250,00 €
Berufsbegleitend
1 bis 5 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Maschinenbau
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Logistikmanagement, Supply Chain Management
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Personalwesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Künstliche Intelligenz
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Unternehmensführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.250,00 Euro (5 Semester à 1.050,00 Euro).
96 € Semesterbeitrag

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
Absolventen der Ingenieurwissenschaften
Angebotsdauer1 bis 5 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: abgelaufen

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

15.03.2025 bis 15.09.2025

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

15.03.2025 bis 15.09.2025

International Studierende aus der EU

termin-icon

15.03.2025 bis 15.09.2025

Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.hs-anhalt.de/studieren/wege-ins-studium/online-bewerbung.html

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

15.03.2025 bis 15.09.2025

Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.hs-anhalt.de/studieren/wege-ins-studium/online-bewerbung.html

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
12 Monate Berufserfahrung
Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss auf ingenieurwissenschaftlichem, technischem oder technisch-naturwissen-schaftlichem Gebiet (außer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen) mit einer Regelstudienzeit von mindestens 3 Jahren. Voraussetzung ist eine qualifizierte Praxistätigkeit von mindestens einem Jahr.

Zu erwerbende Kompetenzen

Das berufsbegleitende Studium führt durch die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen bzw. managementorientierten Inhalten zu der vom Arbeitsmarkt geforderten Wissenserweiterung.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Beratung berufsbegleitende Studiengänge
katrin.kaftan@hs-anhalt.deBernburger Str. 55
06366 Köthen
Internetseite
ansprechpartner-icon
André Kotzanek - Beratung berufsbegleitende Studiengänge
andre.kotzanek@hs-anhalt.de

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Beratung berufsbegleitende Studiengänge
katrin.kaftan@hs-anhalt.deBernburger Str. 55
06366 Köthen
Internetseite
ansprechpartner-icon
André Kotzanek - Beratung berufsbegleitende Studiengänge
andre.kotzanek@hs-anhalt.de

Standorte und kooperierende Hochschulen

Köthen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
03496 67-5203studienberatung@hs-anhalt.deBernburger Straße 55
06366 Köthen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Beratung berufsbegleitende Studiengänge
katrin.kaftan@hs-anhalt.deBernburger Str. 55
06366 Köthen
Internetseite
ansprechpartner-icon
André Kotzanek - Beratung berufsbegleitende Studiengänge
andre.kotzanek@hs-anhalt.de
ansprechpartner-icon
Wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Anhalt
03496 67-1911katrin.kaftan@hs-anhalt.deBernburger Str. 55
06366 Köthen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Dr. Katrin Kaftan - Wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Anhalt
Leiter
03496 67-1911katrin.kaftan@hs-anhalt.de
website-iconWebseite des Angebots
Wir lehren, wir forschen, wir wenden an. Wir bilden Persönlichkeiten, leben Vielfalt und tragen unsere Ideen und Erkenntnisse in die Welt.
Prof. Dr. Jörg Bagdahn
Präsident der Hochschule Anhalt
Imagefilm der Hochschule Anhalt