Systemisch-lösungsorientierte Beratung im therapeutischen Handeln
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 416,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Das Seminar umfasst 22 Unterrichtseinheiten an drei Tagen. Diese finden in Präsenz auf dem Gesundheitscampus der Hochschule Bochum statt.
Ergo- und Physiotherapeut*innen sowie Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapeut*innen in der ambulanten, teilstationären und stationären Gesundheitsversorgung sowie alle Interessierten.
Angebotsdauer: 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse aus den Bereichen der Gesundheits- und Beratungswissenschaften, sondern befähigt Sie auch, diese in Ihre therapeutische Praxis zu integrieren. Sie lernen zentrale Beratungsansätze kennen, die Ihnen helfen, ein erweitertes Verständnis für die Anliegen, das Erleben und das Verhalten Ihrer Patient*innen zu entwickeln.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bochum
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Dez. 5 - Akademisches Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung
0234 32-10090nicole.bartocha@hs-bochum.deAm Hochschulcampus 144801 BochumInternetseite
BO Akademie - Abtl. Weiterbildung
weiterbildung@hs-bochum.deGesundheitscampus 6-844801 BochumInternetseite
Unsere Stärken sind Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Alle Studiengänge aus den Disziplinen Ingenieurwesen, Informatik, Architektur und Betriebswirtschaft haben dazu vielfältige Lehrangebote.
Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens
Präsident der Hochschule Bochum