Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Management, Wirtschaftswissenschaften, Unternehmensführung, Digitales Marketing, Human Resources, Human Resource Management, Innovationsmanagement, Finanzierung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 14.960,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendDuales StudiumPraxisintegrierendTeilzeitstudium
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Bewerbungsfristen
Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
abgelaufen
Das Auswahlverfahren für das Bachelor-Studium am Leuphana College findet vom 7. bis 11. August 2023 statt. Die Einladung zum Auswahlverfahren erfolgt ungefähr eine Woche vorher.
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
BWL, Rechnungswesen, Management, Accounting, Finanzierung, Marketing, Investition, Finanzierung, Unternehmensführung, Human Resources, Logistik, Mikro- und Makroökonomik, Wirtschaftsrecht, Selbstmanagement, Innovationsmanagement, ModerationProgrammkontext
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BafögBildungskreditDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium
Standorte und kooperierende Hochschulen
Lüneburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Infoportal
04131 677-2277studierendenservice@leuphana.deUniversitätsallee 121335 LüneburgInternetseite
Das Studium an der Leuphana ist anspruchsvoll, disziplinübergreifend und praxisnah. Als themenorientierte Universität fördern wir fachübergreifende Forschung und leisten Beiträge zu zentralen gesellschaftlichen Fragen.
Professor Dr. Sascha Spoun
Präsident der Leuphana Universität Lüneburg