Kontinuierliche Fließfertigung
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.195,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
100 %
70 %
TechnikerInnen, MitarbeiterInnen & Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Produktion, die in die Planung von Produktionsabläufen eingebunden sind.
Angebotsdauer: 2 Tage
Workload: 16 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
2 Tage
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Wie der Weg von der Werkstattfertigung hin zu einer Fließfertigung aussieht, wird anhand von realen Beispielsituationen praxisnah vorgestellt. Im Rahmen von Praxisübungen haben die Teilnehmenden Gelegenheit, die Auslegung von Fertigungszellen aktiv zu erproben und die Wirksamkeit der Konzepte zu überprüfen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bochum
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul
Rektor der Ruhr-Universität Bochum