Games & XR Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: XR Art Direction, Projektmanagement, Game Design, Methoden anwendungsorientierten Forschens, Business Creation, Game Mechanics
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.880,00 Euro (3 Semester à 3.960,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Vollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
28.02.2026
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
28.02.2026
International Studierende aus der EU
28.02.2026
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
28.02.2026
Zugang und Zulassung
nur Sommersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Ziel des Masterstudiengangs “Games & XR Management” ist es, Expert*innen auszubilden, die die Innovationskraft aus dem Games- und New Media-Bereich in leitende sowie beratende Tätigkeiten in den Führungsebenen von Unternehmen transportieren können und diese proaktiv weiterentwickeln – insbesondere im Bereich des Managements von Produkten und ihrer strategischen Entwicklung.Standorte und kooperierende Hochschulen
Dresden
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt – mit persönlicher Unterstützung, individueller Förderung und einem zentralen Campus für ein praxisnahes, zukunftsorientiertes Studium.
Jasmin Schöne
Kanzlerin der Fachhochschule Dresden