Speech Communication and Rhetoric

Logo der Hochschule Universität Regensburg

Übersicht

Studiengang
Master
120
Universität Regensburg
Regensburg
keine Angabe
Deutsch
9.880,00 €
Vollzeitstudium
4 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Journalistik, Kommunikation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.880,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Vollzeitstudium
Angebotsdauer4 Semester

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Kirchlicher AbschlussKonzertexamenMagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Rederhetorik, Gesprächsführung, Personalverantwortung
Eignungsfestellungsverfahren: erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss; zwei Jahre Berufserfahrung (Mitarbeiterführung/Personalverantwortung; Projektleitung; Tätigkeit im Bereich Stimm- und Sprechbildung, z.B. im Schauspiel, Rundfunk, Film; Befassung mit Kommunikationsmodellen, z.B. als Sprachwissenschaftler; Tätigkeit im Bereich Gesprächsführung, z.B. durch Leitung von Meetings oder Teilnahme an Verhandlungen; Tätigkeit im Bereich der Rederhetorik, z.B. durch Vortragstätigkeiten; Tätigkeit im Bereich Konfliktmanagement; Tätigkeit in der Stimm- und Sprachtherapie; Vermittlung von kommunikativen Inhalten, z.B. als Lehrkraft); phoniatrische Bescheinigung

Zu erwerbende Kompetenzen

Kommunikative und rhetorische Kompetenzen gehören zu den Schlüsselqualifikationen für viele Berufe. Durch Anlage und Inhalte des MSCR sind AbsolventInnen für Weiterbildungsaufgaben vor allem im Bereich Kommunikation und Führung in staatlichen Institutionen wie auch in Industrie und Wirtschaft hoch qualifiziert. Der Masterstudiengang übertrifft bei weitem die üblichen für diese Institutionen angebotenen Qualifizierungskurse.

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Regensburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
0941 943-2219studienberatung@uni-regensburg.deUniversitätsstraße 31
93053 Regensburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Als wissenschaftliches Zentrum ist die UR Ausgangspunkt für Transferprojekte in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist größte Hochschule in Ostbayern und zukunftsgerichteter Impulsgeber.
Prof. Dr. Udo Hebel
Präsident der Universität Regensburg
Imagefilm der Universität Regensburg