Foto: Notebook mit Balkendiagramm im Vordergrund, dahinter Dozentin

Kaufleute für Büromanagement: 5 Weiterbildungstipps

Wo Hochschulen Sie auf ein neues Niveau bringen.

Aufträge, Abwicklungen, Termine und Besprechungen organisieren: Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement sind Sie mittendrin. Doch manchmal lohnt es sich auch herauszukommen.



Zum Beispiel, wenn Sie Karrierepläne schmieden oder Ihr bisheriges Wissens nutzen wollen, um in anderen Unternehmensbereichen Fuß zu fassen. Genau dann ist eine Weiterbildung an einer deutschen Hochschule genau das, was Ihnen weiter hilft. 

Bei hoch & weit finden Sie eine Vielzahl solcher Angebote. Aber vielleicht benötigen Sie vorher ein wenig Inspiration? Wir stellen Ihnen darum 5 Optionen vor – wie wäre es mit einer Weiterbildung in einem dieser Wissensbereiche:

  • Projektmanagement

    Ganz nah an ihren bisherigen Tätigkeiten vertiefen Sie Wissen und Methoden modernen Projektmanagements. Neueste digitale Prozesse und Tools kennen lernen, die Arbeits-Organisation von räumlich und zeitlich getrennten Teams meistern und vielleicht ja zum Projekt-Lead aufsteigen? Ein Hochschulkurs könnte Sie in die richtige Richtung bringen. 

    Mehr entdecken
  • Rechnungswesen

    Damit die Unternehmenszahlen stimmen, muss das Fachwissen korrekt sein. Eine Vielzahl an Zertifikatskursen und digitalen, berufsbegleitenden Bildungsformaten lädt Sie dazu ein, in Buchhaltung, Controlling oder Planungsrechnung Spezialwissen zu erwerben. Das bietet auch Quereinsteiger:innen Chancen.

    Mehr entdecken
  • Personalwesen

    Alles spricht vom Fachkräftemangel. Das Beste, was man dagegen unternehmen kann, ist selber eine Fachkraft werden. Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement haben Sie bereits gute Kenntnisse über Menschen und Berufsprofile gewinnen können. Wenn Ihnen der Einstieg in eine Personalabteilung oder als Recruiter:in gefallen könnte, gibt es zahlreiche hochschulische Weiterbildungen im Personalwesen.

    Mehr entdecken
  • Marketing & Vertrieb

    „Den Laden schmeißen“ können Sie dank Ihrer Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bereits gut. Vielleicht möchten Sie Ihre Talente und Ihr internes Wissen aber auch nutzen, um das externe Geschäft anzukurbeln. Berufsbegleitende Weiterbildungen helfen Ihnen zu verstehen, wie man Produkte und Unternehmen in Szene setzt.

    Mehr entdecken
  • Schlüsselkompetenzen & Soft Skills

    Hand aufs Herz: Wie gut sind Sie in der Bewältigung von Konflikten, wie stark sind Ihre Präsentations- oder Rhetorik-Fähigkeiten? Und wie steht es um Ihre Stressresistenz? Möchten Sie Führungsqualitäten in der täglichen Arbeit unter Beweis stellen, empfehlen sich Hochschulkurse oder Workshops in Soft Skills.

    Mehr entdecken


Studieren als Bürokaufmann/Bürokauffrau für Büromanagement

Verfügen Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung, also das Abitur, kommt vielleicht auch ein komplettes Studium in Frage. Sei es in Präsenz oder als räumlich und zeitlich flexibles Fernstudium: Auch hier ergeben sich für Bürokaufleute für Büromanagement viele Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Relevante Studiengänge können dabei zum Beispiel die Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften sein. Bachelor-Abschlüsse sind zudem in Studiengängen wie Personalmanagement, Eventmanagement oder Kommunikationsmanagement möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Foto: Gruppe mit Graduierten

    Infos zu Abschlüssen

    Hinterher ist man immer schlauer. Aber mit welchen Abschlüssen oder auf welchem wissenschaftlichen Niveau?

    Mehr entdecken
  • Foto: Eine Frau am Laptop in der Bibliothek

    Welche Formate gibt's?

    Wie wissenschaftliche Weiterbildungen zeitlich, räumlich und inhaltlich den Unterschied machen können.

    Mehr entdecken
  • Foto: Gruppe diskutierender Menschen

    Förderung möglich

    Wie Ihre Weiterbildung möglicherweise von einem Förderprogramm profitieren kann und welche Möglichkeiten es gibt.

    Mehr entdecken


Foto: Gruppe lächelnder Menschen

Mehr Tipps & Tricks zu Weiterbildungen

Guter Rat ist naheliegend: Im Magazin-Bereich von hoch & weit geben wir viele nützliche Tipps, die ideale Weiterbildung zu gestalten, zu finanzieren oder zu finden. Entdecken Sie noch mehr Wissenswertes zu Fragen, die Weiterbildungsinteressierte rund um das hochschulische Angebot immer wieder stellen. Oder oft gar nicht bedenken.

Magazin